Publications

There is a saying that the majority of publications on tax matters is from Germany – the work of courts, legislator and tax authorities produces a lot of input. We like to bring in our experience into the discussion and take part in the debate – you can find a list of recent publications in tax journals here.

Vermietete Immobilie keine umsatzsteuerliche Betriebsstätte
in: UStDD Nr. 12/2021

Cateringleistung bei Mitbenutzungsrecht an Verzehrvorrichtungen Dritter
in: UStDD Nr. 11/2021

Seeschifffahrt: Eingeschränkte Befreiung von Bevorratungslieferungen seit 1.4.2021 in Kraft
in: SRTour Nr. 5/2021

Umsatzbesteuerung von Webinaren
in: nwb Nr. 15/2021

Dienstwagenbesteuerung: EuGH verwirft langjährige Besteuerungspraxis Deutschlands
in: SRTour Nr. 3/2021

Unerwarteter Paukenschlag vom BMF - Umsätze der Drittlandsunternehmen sind von der Margensteuer für Reiseleistungen ausgenommen
in: UStDD Nr. 4/2021

Leasing als Lieferung oder sonstige Leistung - Abkopplung der Umsatzsteuer von einkommensteuerlichen Abgrenzungskriterien
in: SRTOUR Nr. 2/2021

Steuerschuldumkehr beim Verkauf von Telekommunikationsdienstleistungen an Wiederverkäufer
in: nwb Nr. 3/2021

Wichtiges zum Jahreswechsel: Brexit, JStG, Steuersatzanhebungen, Voranmeldungen und mehr
in: SRTour Nr. 1/2021

Vier wichtige BMF-Schreiben zur Umsatzsteuer - Begriff der Werklieferung, Fälligkeit der Einfuhrumsatzsteuer, Quick Fixes sowie Übergangsregelung für die Vorstufenbefreiung
in: StuB Nr. 23/2020

Steuersatzsenkung – Rechnungen über Dauerleistungen müssen ggf. korrigiert werden
in: SRTour Nr. 12/2020

Einheitliche Reiseleistung
in: USTDD Nr. 21/2020

Überfälliges BMF-Schreiben zur zeitlichen Rückwirkung der Rechnungskorrektur
in: SRTour Nr. 11/2020

Überraschender Nachtrag zum Bauträgerurteil – Finanzverwaltung konkretisiert den Begriff der Werklieferung fürvZwecke der Umsatzsteuer
in: nwb Eildienst Nr. 44/2020

Steuerbefreiung für die Seeschifffahrt - überraschende Einschränkung für Bevorratungslieferungen
in: SRTour Nr. 10/2020

Umsatzsteuerliche Organschaft - jetzt im Doppelpack beim EuGH
in: UStDD Nr. 18/2020

Steuerbefreiung für die Seeschifffahrt
in: UStDD Nr. 16/2020

Leasing als Lieferung oder sonstige Leistung - Lösung von einkommensteurrechtlichen Abgrenzungskriterien
in: StuB Nr. 13/2020

Germany Extends Tour Operator Margin Scheme for Travel Services to B2B Sector
in: VAT monitor Nr. 4/2020

Telefonische Beratung als ärztliche Heilbehandlung
in: USTDD Nr. 11/2020

Umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungsstörungen infolge der Corona-Krise
in: nwb Nr. 21/2020

Billigkeitserlass von Steuerzinsen bei gemeinschaftlichem Rechtsirrtum
in: SRTour Nr. 4/2020

Weitervermietung von Ferienwohnungen als Reiseleistung
in: StuB Nr. 5/2020

Komfortable Übergangsregelung zur Einführung des ermäßigten Steuersatzes auf Bahntickets
SRTour Nr. 3/2020

Billigkeitserlass von Steuerzinsen bei gemeinschaftlichem Rechtsirrtum
in: UStDD Nr. 5/2020

Ermäßigter Steuersatz für elektronische Publikationen
in: SRTour Nr. 12/2019

Gäste-Karten – Versuch einer umsatzsteuerlichen Einordnung
in: MwStR Nr. 23/2019

Verkauf von Backwaren
in: UStDD Nr. 21/2020

Ausweitung der Margensteuer bei Reiseveranstaltern auf B2B-Umsätze
in: nwb Nr. 46/2019

Umsatzsteuer beim Dienstfahrrad
in: SRTour Nr. 11/2019

No-Deal-Brexit und Margensteuer für UK-Reisen
in: SRTour Nr. 9/2019

Rechnungsgestaltung und B2B-Marge
in: SRTour Nr. 9/2019

Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen –  Auslegung des EuGH findet ihren Weg in das deutsche Umsatzsteuergesetz
in: StuB Nr. 14/2019, 539

Umsatzsteuerbrennpunkt Versandhandel – schrittweise Neuregelungen zur Schließung von Besteuerungslücken im Importgeschäft
in: Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern 07/2019, 172

Referentenentwurf eines Gesetzes zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften
in: MwStR Nr.11/2019, 438

Umsatzsteuer auf Veranstaltungsleistungen und Eintrittskarten
in: NWB Nr. 23/2019, 1665

Seminarleistung ist am Veranstaltungsort zu versteuern
in: MwStR Nr. 9/2019, 384

Umsatzsteuerbefreiung ärztlicher Heilbehandlung
in: StuB Nr. 7/2019, 274

Margenbesteuerung, aber kein ermäßigter Steuersatz bei Überlassung von Ferienwohnungen
in: MwStR Nr. 4/2019, 154

Anzahlungen vor der Erbringung von Reiseleistungen durch das Reisebüro
in: MwStR Nr. 5/2019, 193 

Marktplatzhaftung – BMF veröffentlicht einige Erläuterungen zur Neuregelung
in: USt direkt digital Nr. 3/2019, 17

Electronic marketplaces may be held liable for German VAT – new rules entered into effect
in: VAT Monitor 2019-01

Änderungen zum Jahreswechsel 2019 und Ausblick
in: USt direkt digital Nr. 1/2019

Änderungen zum Jahreswechsel 2017/2018 - Auslaufende Übergangsregelungen bei der Umsatzsteuer
in: StuB Nr. 23-24/2018, 848

Berichtigung der Steuer nach § 14c Abs. 1 UStG nur mit Rückzahlung an den Leistungsempfänger
in: UR Nr. 22/2018, 865

Umsatzsteuer bei Reiseleistungen – Von Wahlrechten und anderen Problemen
in: StuB Nr. 15/2018, 545

Marktplatzhaftung — Haftungsregelung zulasten der Online-Marktplätze
in: USt direkt digital Nr. 12/2018

Ausschluss von B2B-Leistungen aus der Sonderregelung für Reiseleistungen sowie Möglichkeit der Gesamtmargenbildung richtlinienwidrig,
in: MWStR 2018, 312

BFH bestätigt ermäßigten Umsatzsteuersatz für das Legen von Hauswasseranschlüssen,
in: NWB Nr. 22/2018

Einheitlicher Steuersatz für einheitliche Leistungen,
in: NWB Nr. 21/2018

Keine Umsatzsteuer vom Profi-Pokerspieler,
in: StuB 3/2018

Umsatzsteuer bei Reiseleistungen - Von Wahlrechten und anderen Problemen,
in: StuB 15/2018

Berichtigung der Steuer nach § 14c Abs. 1 UStG nur mit Rückzahlung an den Leistungsempfänger,
in: UR, 2018, 865

Abschaffung des sogenannten Pommes-Erlass für innergemeinschaftliche Lieferungen,
in: UStDD, Heft 10/2018

Marktplatzhaftung - Haftungsregelung zulasten der Online-Marktplätze,
in: UStDD, Heft 12/2018

Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen im Rahmen des betreuten Wohnens,
in: UStDD, Heft 3/2018

Besteuerung von Reiseleistungen - ein Worst-Case-Szenario rückt näher,
in: UStDD, Heft 4/2018

Umsatzsteuer - das EU-Modell macht weltweit Schule,
in: Gamesmarkt 2017, S. 64

Umsatzsteuer bei Reiseleistungen - ein Mehr an Unklarheiten geht kaum,
in: MWStR 2017, 945

Umsatzsteuerbefreing von Bildungsleistungen - Ein Update,
in: NWB Nr. 52/2017

Internationale Leitlinien der OECD für die Mehrwertbesteuerung,
in: NWB Nr. 33/2017

Umsatzsteuerliche Organschaft - Überarbeitung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses,
in: StuB 15/2017

Inflationäre Bedeutung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer als Teil des Buchnachweises,
in: StuB 1, 2017, 22

Die Rechnungsberichtigung entfaltet bei der Inanspruchnahme des Vorsteuerabzugs zeitliche Rückwirkung,
in: StuB 7, 2017, 260

E-Commerce – Konkretisierung von Anpassungen und Vereinfachungsmaßnahmen,
in: UStDD, Heft 1/2017

Ort der Leistung bei grundstücksbezogenen Leistungen - Überarbeitung des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses,
in: UStDD, Heft 23/2017

Förderung der Elektromobilität – Umsatzsteuerliche Behandlung des Umweltbonus,
in: UStDD, Heft 7/2017

Keine Umsatzsteuerpflicht bei kostenlosen Internetdiensten und Smartphone-Apps,
in: DStR, 35/2016, 2026

Wann sind private Bildungsangebote von der Umsatzsteuer befreit?,
in: NWB 11/2016, S. 760

Auf elektronischem Wege erbrachte Dienstleistungen,
in: NWB Nr. 52, 3931

Anwendung der Steuerschuldumkehr bei Arbeiten im Zusammenhang mit Betriebsvorrichtungen,
in: NWB Nr. 41, 1123

Richtlinie zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Gutscheinen,
in: NWB Nr. 36, 2705

Parkplatzüberlassung durch Hotelbetriebe,
in: StuB 18/2016, 701

Grundsatzentscheidungen des BFH zur umsatzsteuerlichen Organschaft,
in: StuB 7/2016, S. 268

Verwirkte Anzahlungen – Gegenleistung für eine Leistung oder Schadensersatz?,
in: UStDD, Heft 12/2016

Chaostage bei der Margenbesteuerung,
in: UStDD, Heft 14/2016

Vorerst kein ermäßigter Steuersatz für E-Books,
in: UStDD, Heft 19, 6

Umsatzsteuerliche Behandlung des Factorings mit zahlungsgestörten Forderungen,
in: UStDD, Heft 3/2016

Consignment reloaded – Finanzverwaltung greift jüngere Rechtsenwicklung auf,
in: UStDD, Heft 8/2016

Umsatzsteuerliche Behandlung des Factoring,
in: Der Betrieb, Heft 51/52 2015, S. 2969-2972

Frühlingsgefühle beim Reihengeschäft? – Der BFH äußert sich zur Zuordnung der Warenbewegung Anmerkungen zum BFH-Urteil vom 25. 2. 2015 - XI R 30/13,
in: StuB 10/2015

Keine Nachsicht für den Ebay-Händler – Steuerpflicht infolge des Verkaufs von 140 Pelzmänteln,
in: StuB 22/2015

Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand Hinweise zum Gesetzesentwurf betreffend die Einfügung eines neuen § 2b UStG in das UStG,
in: Umsatzsteuer Direkt digital, Heft 1, 2015

Behandlung des Factoring,
in: Umsatzsteuer Direkt digital, Heft 13, 2015

Entstehung und Berichtigung der Steuer nach § 14c UStG,
in: Umsatzsteuer Direkt digital, Heft 21, 2015

Abgrenzung zwischen Reiseleistungen und Vermittlungsleistungen,
in: Umsatzsteuer Direkt digital, Heft 23, 2015

Grundstücksbezogene Leistungen - Besteuerungsprobleme bei grenzüberschreitenden Leistungsbeziehungen,
in: Umsatzsteuer Direkt digital, Heft 4, 2015

Umsatzsteuerliche Behandlung von Ausfallhonoraren bei Architekten - Der schmale Grat zwischen Leistungsentgelt und Schadenersatz,
in: Umsatzsteuer Direkt digital, Heft 5, 2015

Umgekehrte Steuerschuldnerschaft bei Lieferung von bestimmten Metallen,
in: Umsatzsteuer Direkt digital, Heft 7, 2015

Umsatzsteuerliche Behandlung von Beförderungsleistungen,
in: Deubner Verlag – Branchenlösung, 2014

Zahlen, wo der Kunde sitzt,
in: GamesMarkt, Heft 16, 2014

Umsatzsteuerliche Aspekte von Offshore-Aktivitäten,
Buchbeitrag in: Handbuch der Windenergie, 2014

Umsatzsteuerliche Behandlung von Bauleistungen,
in: Immobilien Zeitung, Heft 20 + 29, 2014

Umsatzbesteuerung elektronischer Dienstleistungen ab 2015 Hinweise zur Registrierung für den Mini-One-Stop-Shop und zum Deklarationsverfahren,
in: NWB - Umsatsteuer direkt digital, Heft 22, 2014

Umsatzbesteuerung von elektronischen Dienstleistungen - Eine kritische Auseinandersetzung mit der Neuregelung und ein Blick ins Drittland,
in: NWB, Heft 43, 2014

Umsatzbesteuerung der Hin- und Rückgabe von Transportbehältnissen,
in: NWB - Umsatsteuer direkt digital, Heft 23, 2014

Vouchers: clear VAT rules ahead?,
in: International Tax review, Dec/Jan 2013

B2C Supplies of Electronic Services from 1 January 2015 from a German Perspective,
in: The International VAT Monitor, Jul/Aug 2013

Neuer Leistungsort bei elektronischen Dienstleistungen ab 2015,
in: UE, Heft 7, 2013

Online Insurance Mediation under EU VAT,
in: The International VAT Monitor, Heft 2, 2012

Umsatzsteuerliche Behandlung von Veranstaltungsleistungen und Umsätzen mit Eintrittskarten - eine Bestandsaufnahme,
in: UR, Heft 2, 2012

Mit dem Partyservice ins Altenheim,
in: UR, Heft 22, 2012

Leistungsort für Güterbeförderungsleistungen im Drittland,
in: UStB, Heft 5, 2012

Versicherungsvermittlung im Internet - (Wann) greift die Umsatzssteuerbefreiung?,
in: UR, Heft 10, 2011

Umsatzsteuerliche Qualifikation von Leistungen an ausländische Gesellschaften mit inländischem Grundbesitz,
in: DStR, Heft 22, 2010

EU VAT treatment of ticket reselling,
in: The International VAT Monitor, 2009

Outsourcing in the EU Financial Sector – Where Are We heading?,
in: The International VAT Monitor, 2009

Outsourcing im Finanzdienstleistungssektor - wohin geht die Reise?,
in: UR, Heft 16, 2009

Eigenhandel mit Eintrittskarten - Nach wie vor ein ungelöstes umsatzsteuerliches Problem,
in: UR, Heft 6, 2009

Factoring - ein altes Problem im neuen Gewand,
in: UR, Heft 3, 2007

Fläche oder Umsatz als sachgerechter Aufteilungsmaßstab für den Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Grundstücken,
in: UR, 2003

Überlegungen zur umgekehrten Steuerschuldnerschaft bei der Umsatzsteuer - Die Neuregelung setzt ein falsches Signal
in: UR, 2002

Do you have any questions with regard to value added tax?

We are passionate specialists and provide advice with regard to any German and international VAT issues. We look forward to receiving your call.

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner