Mandantenrundschreiben

In unseren Mandantenrundschreiben (MR) kommentieren wir aktuelle Themen und geben Handlungsempfehlungen. Nachfolgend können sie die bisherigen Mandantenrundschreiben einsehen und als PDF herunterladen. Für den elektronischen Bezug zukünftiger Ausgaben registrieren Sie sich bitte hier.

Umsatzsteuer Aktuell 09/2025

Verrechnungspreise und Umsatzsteuer

Aktuell diskutieren Steuerexperten intensiv über ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs, welches sich mit den umsatzsteuerlichen Auswirkungen von Ausgleichszahlungen aufgrund von Verrechnungspreisvereinbarungen beschäftigt. Auch wir versuchen uns an einer ersten Einordnung und dürfen im Ergebnis empfehlen, aktuell nicht in Aktionismus zu verfallen.

(mehr …)

Umsatzsteuer Aktuell 08/2025

Der Bundesfinanzhof festigt die tätigkeitsbezogene Betrachtungsweise bei der Bewertung von Heilbehandlungsleistungen

Die Behandlungen von Notfallpatienten durch Ärzte des ärztlichen Notdienstes der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) sowie die Bereitschaft zur Erbringung dieser Leistungen stellt umsatzsteuerlich eine nach § 4 Nr. 14 Buchstabe a UStG steuerfreie Heilbehandlung dar. Nunmehr hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden, dass die Steuerbefreiung auch gilt, wenn ein Arzt gegen Entgelt den ärztlichen Notfalldienst eines Berufskollegen übernimmt. Dies dürfte die umsatzsteuerliche Bewertung von Personalüberlassung im medizinischen Bereich positiv beeinflussen.

(mehr …)

Umsatzsteuer Aktuell 07/2025

Fällt Online-Unterricht in den Anwendungsbereich des
Fernunterrichtsschutzgesetzes?

Gemäß § 4 Nr. 21 Umsatzsteuergesetz (UStG) sind Bildungsleistungen umsatzsteuerbefreit. Diese Befreiung soll auch für „Lehrgänge und Streaming-Angebote“ greifen, die unter das Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) fallen. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), welches sich mit der Reichweite des FernUSG beschäftigt, ist von Online-Anbietern unbedingt zu beachten.

(mehr …)

Umsatzsteuer Aktuell 06/2025

Der Burger im Sparmenü darf nicht teurer sein als im Einzelverkauf

Entgeltaufteilungen sind ein Dauerbrenner des Umsatzsteuerrechts. Jüngst musste der Bundesfinanzhof (BFH) sich mit der Frage befassen, ob Takeaway-Sparmenüs in der Systemgastronomie nach dem Verhältnis der Einzelverkaufspreise oder dem Verhältnis des Wareneinsatzes der unterschiedlich besteuerten Bestandteile aufzuteilen sind.

(mehr …)

Umsatzsteuer Aktuell 05/2025

Mitgliedsbeiträge im Spannungsfeld zwischen Umsatzsteuer und Versicherungsteuer

Gemäß § 4 Nr. 10 Umsatzsteuergesetz (UStG) sind Versicherungsumsätze im Sinne des Versicherungsteuergesetzes (VersStG) umsatzsteuerbefreit. Ein Urteil des Finanzgerichts Sachsen zu außergerichtlichen Rechtsberatungsleistungen eines Mietervereins an seine Mitglieder verdeutlicht das Spannungsfeld.

(mehr …)

Anmeldung zu „Umsatzsteuer aktuell”

Nutzen Sie unser kostenloses Angebot und lassen Sie sich über wichtige umsatzsteuerliche Veränderungen bequem per Email informieren.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner