Mandantenrundschreiben

In unseren Mandantenrundschreiben (MR) kommentieren wir aktuelle Themen und geben Handlungsempfehlungen. Nachfolgend können sie die bisherigen Mandantenrundschreiben einsehen und als PDF herunterladen. Für den elektronischen Bezug zukünftiger Ausgaben registrieren Sie sich bitte hier.

Umsatzsteuer Aktuell 06/2025

Der Burger im Sparmenü darf nicht teurer sein als im Einzelverkauf

Entgeltaufteilungen sind ein Dauerbrenner des Umsatzsteuerrechts. Jüngst musste der Bundesfinanzhof (BFH) sich mit der Frage befassen, ob Takeaway-Sparmenüs in der Systemgastronomie nach dem Verhältnis der Einzelverkaufspreise oder dem Verhältnis des Wareneinsatzes der unterschiedlich besteuerten Bestandteile aufzuteilen sind.

(mehr …)

Umsatzsteuer Aktuell 05/2025

Mitgliedsbeiträge im Spannungsfeld zwischen Umsatzsteuer und Versicherungsteuer

Gemäß § 4 Nr. 10 Umsatzsteuergesetz (UStG) sind Versicherungsumsätze im Sinne des Versicherungsteuergesetzes (VersStG) umsatzsteuerbefreit. Ein Urteil des Finanzgerichts Sachsen zu außergerichtlichen Rechtsberatungsleistungen eines Mietervereins an seine Mitglieder verdeutlicht das Spannungsfeld.

(mehr …)

Umsatzsteuer Aktuell 04/2025

Die Tücken der Differenzbesteuerung

Während die Differenzbesteuerung sich insbesondere im Gebrauchtwagenhandel großer Beliebtheit erfreut, ist sie in der umsatzsteuerlichen Praxis gleichwohl oft streitbehaftet. Dies beweist einmal mehr eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH), der für die Berufung auf einen Vertrauens- und Gutglaubensschutz des Wiederverkäufers erneut hohe Hürden anlegt.

(mehr …)

Umsatzsteuer Aktuell 03/2025

Nicht nur Zusatzzölle auf Harley-Davidson oder Whiskey aus den Vereinigten Staaten von Amerika!

Seit dem 12. März 2025 erheben die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium Zölle in Höhe von 25 %. Davon betroffen sind auch Waren aus der EU. Als Gegenmaßnahmen hat die EU-Kommission beschlossen, Zusatzzölle auf bestimmte Produkte aus den USA zu erheben. Hiervon betroffen sind nicht nur Eisen- und Stahlprodukte, sondern z. B. auch Motorräder, Schiffe, Whiskey und Erdnussbutter. Weitere Gegenmaßnahmen sind bereits angekündigt worden. Ab wann diese Zusatzzölle tatsächlich erhoben werden, steht noch nicht fest – voraussichtlich aber ab Mitte April.

(mehr …)

Umsatzsteuer Aktuell 02/2025

Update zum Direktanspruch – FG Niedersachsen stärkt Position von Leistungsempfängern

Seit der Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 15. März 2007 („Reemtsma-Urteil“) ist anerkannt, dass ein Leistungsempfänger zu Unrecht an den Leistenden gezahlte Umsatzsteuer unter bestimmten Voraussetzungen direkt vom Fiskus zurückverlangen kann (sog. Direktanspruch). Ein jüngst veröffentlichtes Urteil des Finanzgerichts Niedersachsen stärkt die Position von betroffenen Leistungsempfängern gegenüber dem Finanzamt.

(mehr …)

Anmeldung zu „Umsatzsteuer aktuell”

Nutzen Sie unser kostenloses Angebot und lassen Sie sich über wichtige umsatzsteuerliche Veränderungen bequem per Email informieren.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner