Mandantenrundschreiben

In unseren Mandantenrundschreiben (MR) kommentieren wir aktuelle Themen und geben Handlungsempfehlungen. Nachfolgend können sie die bisherigen Mandantenrundschreiben einsehen und als PDF herunterladen. Für den elektronischen Bezug zukünftiger Ausgaben registrieren Sie sich bitte hier.

Umsatzsteuer Aktuell 11/2023

Steigt der Steuerzins 2024?

Der aktuell geltende Zinssatz für die Verzinsung von Steuernachforderungen und -erstattungen i.H.v. 1,8 % p.a könnte schon bald wieder der Vergangenheit angehören.

(mehr …)

Umsatzsteuer Aktuell 10/2023

Bundesfinanzhof entscheidet erneut zum Vorsteuerabzug bei Weihnachtsfeiern

Sachzuwendungen an das Personal gehören zu den beliebten Prüfungsfeldern des Finanzamts. Im Vorfeld der in vielen Firmen anstehenden Weihnachtsfeiern ist eine aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzhofs zu der Frage zu beachten, welche Kosten in die Prüfung der 110-Euro-Freigrenze einzubeziehen sind.

(mehr …)

Umsatzsteuer Aktuell 09/2023

Die Umsatzsteuer zwischen Unternehmen ist neutral – im Zweifel springt der Fiskus ein.

Die umsatzsteuerliche Beurteilung hinsichtlich des Ortes einer Leistung, der Frage, wer Steuerschuldner und welcher Steuersatz maßgeblich ist, setzt mittlerweile umfassende Kenntnisse voraus und führt nicht selten zu Fehleinschätzungen. In steuerlichen Außenprüfungen wird dann z. B. der Vorsteuerabzug nicht oder nicht vollständig gewährt. Kann sich der Leistungsempfänger eine zu viel bezahlte Umsatzsteuer nicht vom leistenden Unternehmer zurückholen, dann hat er nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofes evtl. einen Anspruch gegen den Fiskus.

(mehr …)

Umsatzsteuer Aktuell 08/2023

Steuerpflicht von Mitgliedsbeiträgen während coronabedingter Schließzeiten strittig

Die Umsatzsteuer knüpft an den Leistungsaustausch an, also die Erbringung einer Leistung gegen Entgelt. Bei Leistungsstörungen stellt sich die Frage, ob Umsatzsteuer auch dann entsteht, wenn der Auftragnehmer Zahlungen erhält, obwohl er die vereinbarte Leistung nicht wie versprochen erbringt. Die Gerichte sind sich hinsichtlich der umsatzsteuerlichen Behandlung von Mitgliedsbeiträgen, die Fitnessstudios während coronabedingter Schließzeiten vereinnahmt haben, (noch) nicht einig.

(mehr …)

Umsatzsteuer Aktuell 07/2023

Rechnungen ab dem 1. Januar 2026 in elektronischer Form?

Es ist kein Geheimnis, dass Deutschland bei der Digitalisierung in vielen Bereichen im internationalen Vergleich hinterherhinkt. Hierzu gehört auch das Steuerrecht. Nun soll aber ab 2026 für im Inland steuerpflichtige Umsätze zwischen Unternehmern (B2B) eine Pflicht zur elektronischen Abrechnung in das Umsatzsteuergesetz aufgenommen werden.

(mehr …)

Anmeldung zu „Umsatzsteuer aktuell”

Nutzen Sie unser kostenloses Angebot und lassen Sie sich über wichtige umsatzsteuerliche Veränderungen bequem per Email informieren.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner